Eingaben an Ausschüsse auf Bundes- und Länderebene.

Zwangsbehandlungen, EKT, Folter

17.06.2021 Aktueller WHO-Bericht spricht sich klar gegen psychiatrische Zwangspraktiken aus – Menschenrechtsverein fordert Umsetzung in Deutschland.
3.6.2021 Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen schlagen Alarm gegen einen Entwurf des Europarats! Ein Entwurf des Europarats würde die Jahre lange Arbeit der UN gegen Zwangsmaßnahmen der Psychiatrie zunichte machen. Tagung schon Anfang Juni.
29.4.2021 Öffentliche Statistiken über Zwangsmaßnahmen einzelner psychiatrischer Anstalten fördern die Selbstregulierung, Oprimierung und sind ein kostengünstiges Instrument zur Umsetzung der UN Resolution gegen Zwang, Gewalt, Übermedikation und willkürliche Einweisungen in die Psychiatrie.
30.4.2020 Bundesgerichtshof stärkt Patientenautonomie: 2 neue Urteile bestärken Recht auf "Freiheit zur Krankheit". Parlamentarischen Versammlung des Europarates in Straßburg fordert: "Ende des Zwangs in der Psychiatrie: die Notwendigkeit eines menschenrechtsbasierten Ansatzes".
20.9.2020 UN-Ausschuss fordert Regierungen auf, alle Regularien abzuschaffen, die Zwangsbehandlung sowie eine Einwilligung durch Dritte erlaubt, da dies Folter ist.
3.9.2020 Dokumentationspflicht von Todesfällen nach Fixierung in der Psychiatrie und im Pflegebereich.
13.8.2020 Wir fordern ein gesetzliches Verbot von Elektroschocks (EKT) als Folter.
3.7.2020 UN-Menschenrechtsrat drängt in einer aktuellen Resolution zur Umsetzung seines Strategiepapiers um Zwang, Gewalt, Übermedikation, ungerechtfertigte Einweisungen in die Psychiatrie zu beenden.
12.3.2020 Kein Land der Welt steht mehr in der Pflicht ein Ende von Zwang in der Psychiatrie umzusetzten als Deutschland. Der neue Bericht des UN-Sonderberichterstatters über Folter vom 14.02.2020 zeigt: JETZT ist die Zeit für eine vorbildliche Umsetzung der Europarat-Resolution von 2019 und der Empfehlungen von 2016 der Parlamentarischen Versammlung.